Wie in den vorherigen drei Jahren, hatten auch dieses Jahr die Auszubildenden der Musashi Group die Chance an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Sehr freundlich, mit Kaffee und Kuchen, wurden wir auf der Fahrtechnikanlage empfangen. Zu Beginn stellte sich jeder vor und dazu auch das jeweilige Auto mit dem am Training teilgenommen wurde. Schon die Frage, ob das Auto ABS und ESP habe, überfordert einige, welches sich aber im weiteren Tagesverlauf noch herausstellte. Als nächster Punkt wurde der Ablauf geklärt und dann auch schon in zwei Autokolonnen über die Teststrecke, zum bereits vorbereiteten Platz, gefahren. Nach kurzer Einweisung in die richtige Sitzeinstellung, wurde mit der ersten Übung begonnen. Eine Vollbremsung auf nasser Fahrbahn, eine Vollbremsung mit gleichzeitigem Ausweichen vor einem Gegenstand und das, mit anfangs geringen Geschwindigkeiten und zum Schluss mit 70km/h. Somit war der erste Teil auch schon vorbei und Zeit für eine Mittagspause, in der wir mit Getränken und einer warmen Mahlzeit versorgt wurden. Im Anschluss kamen die abenteuerlichsten Aufgaben: das Fahrverhalten bei Glatteis. Die Vollbremsung auf der eisglatten Fläche war noch verhältnismäßig einfach, im Gegensatz zu dem gleichzeitigen Ausweichen vor einem Hindernis. Nachdem am Anfang so manche die Kontrolle verloren und sich mit dem Auto im Kreis drehten, funktionierte es allerdings einwandfrei. Das darauf folgende Fahren im Slalom war ebenfalls für alle problemlos durchzuführen. Bei dem simulierten Heckausbruch auf der Glatteisfläche stieg der Schwierigkeitsgrad jedoch wieder an, aber auch das war nach ein paar missglückten Versuchen zu meistern, genau wie alle vorherigen Übungen. Nach einem kurzen Feedback von uns an die Trainer, wurden noch Urkunden überreicht und schon war ein äußerst aufregender, lehr- und erfahrungsreicher Tag auf der Fahrtechnikanlage Rhein-Hunsrück vorbei.